Willkommen bei p0wned hopeless people e.V.

Allgemeine Nutzungsbedinungen

ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINUNGEN



1. Geltungsbereich

1.1 Die Administratoren von "p0wned hopeless people", nachfolgend auch "PHP_GAMING" genannt, stellen im Internet eine über verschiedene Wege erreichbare Plattform zur Verfügung. Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln sowohl das Verhältnis zwischen Administratoren und dem Mitglied, das sich bei der Online-Plattform angemeldet hat (im Folgenden: Mitglied) als auch das Verhältnis der Mitglieder untereinander. Auch nicht registrierte Gäste auf unseren Game- oder Voiceservern haben sich an die Nutzungsbedinungen zu halten. Mit der Registration auf der Webseite oder dem Beitritt auf unseren Voice- oder Gameservern erklärt sich der Nutzer mit den Nutzungsbedinungen einverstanden.

1.2 Bei allen nachfolgenden Richtlinien gelten folgende Hinweise:

- Diese Liste ist keineswegs ein festes Regelwerk, auf welches sich Mitglieder und der Vorstand zu 100% berufen können.

- Vergehen sind immer Auslegungsfälle und werden nur bestraft, wenn sie wirklich bestrafungswürdig sind. Nur weil hier etwas steht und irgendwie auf einen Eintrag oder einen Inhalt passt, ist das keine Garantie darauf, dass es auch wirklich gegen unsere Regeln verstößt.

- Unter Umständen bestraft der Vorstand auch Vergehen, die hier nicht aufgelistet sind.

- Wer zu oft oder besonders hart gegen unsere Regeln verstößt, wird vom Vorstand vom Server, unserer Homepage oder aus dem Clan gebannt.

- Die Regeln können durch den Vorstand jederzeit geändert oder ergänzt werden.


2. Allgemeines Verhalten

2.1 Jegliche Beleidigungen sind verboten. Dabei ist es egal, ob Du vorher provoziert wurdest oder Dich nur wehren willst, weil Du selber beleidigt wurdest. Wenn Du beleidigt wirst, kannst Du das direkt an den Vorstand melden.

2.2 Keine Drohungen! Hier gilt grundsätzlich dasselbe wie bei Beleidigungen. Drohungen sind ebenso verboten, egal ob Du Dich dabei auf das Internet oder außerhalb beziehst.

2.3 Kein Rassismus! Intoleranz gegenüber anderen Ländern, Menschen oder Kulturen ist auch bei uns absolut verboten und wird hart bestraft.

2.4 Datenschutz: Private Daten, wie Telefonnummern, Adressen, Passwörter usw. dürfen nicht öffentlich ausgetauscht werden.


3. Inhalte

3.1 Mitglieder sind alleine für die von ihnen auf der Online-Plattform eingestellten Inhalte, einschließlich hochgeladener Dateien, sowie für die Inhalte der Kommunikation untereinander, seien sie öffentlich oder nicht öffentlich, verantwortlich. Mitglieder dürfen keine Inhalte einstellen, die gegen geltendes Recht verstoßen, Rechte Dritter verletzen, gegen die Grundsätze des Jugendschutzes oder die guten Sitten verstoßen.

3.2 Der Nutzer verpflichtet sich, insbesondere:

- keine Inhalte einzustellen und in der Kommunikation zu verwenden, die gegen die gesetzlichen Bestimmungen oder die guten Sitten verstoßen. Insofern dürfen Inhalte insbesondere nicht beleidigend, bedrohend, verleumderisch, belästigend, anstößig, pornografisch, missbräuchlich, rassistisch, fremdenfeindlich, Gewalt verherrlichend und zur Gewalt anstiftend oder jugendgefährdend sein,

- keine Inhalte einzustellen und in der Kommunikation zu verwenden, bei denen ausschließlich oder nur unter anderem Firmen-, Marken- oder sonstige Geschäftszeichen bzw. andere geschützte Zeichen dargestellt werden, soweit das Mitglied nicht über die Rechte zur Veröffentlichung dieser Inhalte verfügt,

- sich nicht als eine andere Person auszugeben,

- keine Inhalte einzustellen, die persönliche Daten von anderen Mitgliedern oder Dritten enthalten,

- keine gelöschten oder gesperrten Inhalte einzustellen,

- keine Inhalte einzustellen, die nicht der Wahrheit entsprechen,

- keine Junk- oder Spam-Mails sowie Kettenbriefe zu versenden,

- andere Mitglieder nicht zu belästigen, z.B. durch mehrfaches persönliches Kontaktieren ohne oder entgegen der Reaktion des anderen Mitglieds sowie derartige Belästigungen nicht zu fördern oder zu unterstützen.


4. Störung der Online-Plattformen

4.1 Störende Eingriffe in sämtliche internen und externen Online-Plattformen sind verboten. Es ist insbesondere untersagt, solche Maßnahmen zu ergreifen, die zu einer übermäßigen Belastung der Online-Plattform (z.B. massenhaftes Versenden von Benachrichtigungen oder Nachrichten [SPAM]) oder zu einer unzumutbaren Belästigung anderer Mitglieder führen können.

4.2 Elektronische Angriffe jedweder Art auf die Online-Plattformen (einschließlich sämtlicher zum Betrieb der Online-Plattform eingesetzter Hard- und Software) oder auf einzelne Mitglieder sind verboten. Als solche elektronische Angriffe gelten unter anderem die im Folgenden aufgelisteten Maßnahmen:

- Das verwenden von Cheats, Hacks oder das ausnutzen von Glitches in den Spielen

- Hacking-Versuche, d.h. Versuche, die Sicherheitsmechanismen der Online-Plattform zu überwinden, zu umgehen oder auf sonstige Art außer Kraft zu setzen,

- das Anwenden und/oder Verbreiten von Viren, Würmern, Trojanern,

- Brute-Force-Attacken,

- Zusendung unverlangter Werbenachrichte


5. Verhalten auf dem Voiceservern / in den PSN Partys

5.1 Gespräche aufnehmen: Das Mitschneiden von Gesprächen auf dem gesamten Server ist grundsätzlich nur in Absprache mit den anwesenden Usern des Channels erlaubt. Wir schützen damit eure Privatsphäre. Wenn Admins ein Gespräch mitschneiden, dient das lediglich dazu, Beweismittel zur Rechtfertigung eines dauerhaften Banns zu sammeln.

5.2 Dauerhaftes Voicespam ist untersagt, dazu zählt auch das dauerhafte einspielen von Musik in einen Chanel. Beides stört anwesende Member bei ihren Unterhaltungen oder beim spielen.

5.3 Der Vorstand behält sich das Recht vor, jeden User ohne Angaben von Gründen aus den Voiceservern zu entfernen. Den Anweisungen des Vorstandes ist folge zu leisten. 


6. Erweiterte Nutzungsbedinungen für unsere Gameserver

Aktuell sind keine Gameserver vorhanden. Die Nutzungsbedinungen werden entsprechend erweitert, wenn Gameserver online gehen.]


7. Erweiterte Nutzunhsbedinung für Anwärter und Member des PHP_Community

7.1 Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Spieler der PHP Community beitreten darf.

- Mindestens 18 Jahre alt

- Headset vorhanden

- Mindestens eines unserer Spiele im Besitz

- Der deutschen Sprache mächtig

- Allgemeine Nutzungsbedinungen gelesen und akzeptiert

7.2 Die Bewerbung erfolgt über einen Discord-Einladungslink im entsprechenden Channel. 


8. Erweiterte Nutzungsbedinungen für den Vorstand und sonstige Rechteträger

8.1 Alle Rechteträger müssen jeden Member, unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft gleich behandeln.

8.2 Alle Rechteträger haben die Aufgabe, bei Fehlverhalten die entsprechende Person darauf aufmerksam zu machen. Bei wiederholten oder besonders harten Vergehen muss er entsprechende Maßnahmen ergreifen.

8.3 Bei Unstimmigkeiten entscheidet der Vorstand.

8.4 Weitere Regeln für den Vorstand sind der Vereinssatzung zu entnehmen.


9. Cheating

9.1 Die PHP_Community distanziert sich deutlich von Cheats, Hacks oder das ausnutzen von Fehlern im Spiel ( glitches ) und untersagt allen Mitgliedern das nutzen selbiger, oder anderen Illegalen Modifikationen.

9.2 Weiterhin bieten einige Spiele die Möglichkeit durch absichtliches Disconnecten (Stecker ziehen) eine Niederlage zu umgehen. Auch diese unfaire Methode das Spiel zu beeinflussen wird genauso wie das Benutzen von Cheats betrachtet und ist untersagt.

9.3 Auch wer in der Vergangenheit seiner Gamerkarriere gegen diese Regeln verstoßen hat, kommt als Mitglied der PHP_Community nicht infrage.

9.4 Das nutzen von Maus und Tastatur mithilfe der TacPro, Xim4 oder Speedshot ist grundsätzlich erlaubt. Ausnahme sind Ligaspiele. In Ligen sind diese Peripheriegeräte verboten und an diese Regeln halten wir uns natürlich.

9.5 Ein verstoß gegen diese Regeln führt zum sofortigen Ausschluss aus der Community.